Startseite
Aktuelles
Podcast
Lesen, liken, weitersagen: Literaturvermittlung im Netz | Dichtung & Wahrheit Sommer-Spezial
Annika von Taube spricht mit Tina Lurz, Eva Pramschüfer und Johannes Bullinger über die Welt der digitalen Lese-Communities.Podcast
Dichtung & Wahrheit Spezial: 75 Jahre Suhrkamp
Anlässlich des 75-jährigen Suhrkamp-Jubiläums spricht Annika von Taube mit Mitarbeitenden des Verlags.Nachricht
Heike Geißler erhält den Klopstock-Preis 2025
Die Autorin und Übersetzerin Heike Geißler wird mit dem diesjährigen Kloppstock-Preis für neue Literatur ausgezeichnet.Empfehlung
75 Jahre Suhrkamp: Bücher, die Sie in diesem Sommer lesen sollten
Unsere Mitarbeiter:innen empfehlen ihre persönlichen Lektüre-Highlights für sommerliche Lesestunden.Podcast
Leor Zmigrod, wie beeinflusst das Gehirn unsere politischen Einstellungen? | Dichtung & Wahrheit #53
Annika von Taube spricht mit Leor Zmigrod über den Einfluss des Gehirns auf politische Überzeugungen.Trauermeldung
Zum Tod von Barbara Beuys
Barbara Beuys ist am 19. Juni 2025 im Alter von 81 Jahren verstorben.Trauermeldung
Zum Tod von Gertrud Leutenegger
Gertrud Leutenegger ist am 20. Juni 2025 im Alter von 76 Jahren in Schwyz verstorben.Podcast
Emanuel Deutschmann, welche Gefahren birgt exponentielles Wachstum? | Dichtung & Wahrheit #52
Annika von Taube spricht mit Emanuel Deutschmann über das Leben in einer Welt des rasanten Wachstums.Nachricht
Emma Braslavsky erhält den Thüringer Literaturpreis 2025
Der mit 12.000 Euro dotierte Preis geht in diesem Jahr an die Autorin Emma Braslavsky.Nachricht
Andreas Reckwitz erhält den Preis »Das politische Buch« 2025
Der Preis »Das politische Buch« zählt zu den wichtigsten Sachbuchpreisen im deutschen Sprachraum.Podcast
Nicolas Mahler, wie bekommt man Weltliteratur ins Comic-Format? | Dichtung & Wahrheit #50
Annika von Taube spricht mit Nicolas Mahler über die Kunst des Comics.Aktuelles
Podcast
Lesen, liken, weitersagen: Literaturvermittlung im Netz | Dichtung & Wahrheit Sommer-Spezial
Annika von Taube spricht mit Tina Lurz, Eva Pramschüfer und Johannes Bullinger über die Welt der digitalen Lese-Communities.Podcast
Dichtung & Wahrheit Spezial: 75 Jahre Suhrkamp
Anlässlich des 75-jährigen Suhrkamp-Jubiläums spricht Annika von Taube mit Mitarbeitenden des Verlags.Nachricht
Heike Geißler erhält den Klopstock-Preis 2025
Die Autorin und Übersetzerin Heike Geißler wird mit dem diesjährigen Kloppstock-Preis für neue Literatur ausgezeichnet.Empfehlung
75 Jahre Suhrkamp: Bücher, die Sie in diesem Sommer lesen sollten
Unsere Mitarbeiter:innen empfehlen ihre persönlichen Lektüre-Highlights für sommerliche Lesestunden.Podcast
Leor Zmigrod, wie beeinflusst das Gehirn unsere politischen Einstellungen? | Dichtung & Wahrheit #53
Annika von Taube spricht mit Leor Zmigrod über den Einfluss des Gehirns auf politische Überzeugungen.Neuerscheinungen im Suhrkamp Verlag
Derzeit beliebt in unserem Shop
Bücher und Beiträge zum Thema Antisemitismus
Video
Lesung und Gespräch mit Amir Tibon zu Die Tore von Gaza
Amir Tibon spricht mit Verleger Jonathan Landgrebe über sein neues Buch Die Tore von Gaza.Empfehlung
Der 7. Oktober 2023 – Hintergründe und Lektüre-Empfehlungen
Lektüreempfehlungen zu den vielschichtigen Hintergründen und komplexen Zusammenhängen des 7. Oktober und dessen Auswirkungen auf Israel und den Nahen Osten.Thema
Hintergründe zum Krieg in Israel und Gaza
Aus aktuellem Anlass haben wir einige Bücher zusammengestellt, die sich mit den Hintergründen der komplexen politischen Situation in Israel und Gaza auseinandersetzen.Podcast
Sasha Marianna Salzmann, Ofer Waldman, welche Gewissheiten gibt es nach dem 7. Oktober noch? | Dichtung & Wahrheit #27
In dieser Folge »Dichtung & Wahrheit« sprechen Sasha Marianna Salzmann und Ofer Waldman über die Rolle von Literatur und Freundschaft nach dem 7. Oktober.Thema
Literatur und Sachbücher über Antisemitismus
Antisemitismus stellt noch immer ein gesamtgesellschaftliches Problem dar. Hier finden Sie Bücher, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema beschäftigen.Podcast
Zur Bekämpfung des Antisemitismus heute. Jan Philipp Reemtsma und Yves Kugelmann über Theodor W. Adorno | Seiten der Gegenwart #1
In der ersten Folge des Podcasts Seiten der Gegenwart sprechen Jan Philipp Reemtsma und Yves Kugelmann über Theodor W. Adorno und seinen Vortrag aus dem Jahre 1962.Empfehlung
11 Bücher zum Thema Antisemitismus
Wo hat Antisemitismus seine Wurzeln? Und wie kann man ihm entgegenwirken? Wir haben Bücher zu diesem Thema versammelt.Empfehlung
Verschwörungstheorien und (Rechts-)extremismus: Warum sich immer mehr Menschen radikalisieren
Ausgewählte Bücher zur politischen und gesellschaftlichen Lage.Video
Neuer Antisemitismus? – Suhrkamp DISKURS #5
Ein neuer, aggressiv gelebter Antisemitismus ist realer Bestandteil unserer Gegenwart. Doch was ist so »neu« an dieser Form des Antisemitismus? Und...Video
Antisemitismus – Suhrkamp espresso #13
War der Antisemitismus in unserer Gesellschaft jemals verschwunden? Und wo liegt der Unterschied zwischen »klassischem« und »neuem« Antisemitismus?Bücher und Beiträge zum Thema Antisemitismus
Video
Lesung und Gespräch mit Amir Tibon zu Die Tore von Gaza
Amir Tibon spricht mit Verleger Jonathan Landgrebe über sein neues Buch Die Tore von Gaza.Empfehlung
Der 7. Oktober 2023 – Hintergründe und Lektüre-Empfehlungen
Lektüreempfehlungen zu den vielschichtigen Hintergründen und komplexen Zusammenhängen des 7. Oktober und dessen Auswirkungen auf Israel und den Nahen Osten.Thema
Hintergründe zum Krieg in Israel und Gaza
Aus aktuellem Anlass haben wir einige Bücher zusammengestellt, die sich mit den Hintergründen der komplexen politischen Situation in Israel und Gaza auseinandersetzen.Podcast
Sasha Marianna Salzmann, Ofer Waldman, welche Gewissheiten gibt es nach dem 7. Oktober noch? | Dichtung & Wahrheit #27
In dieser Folge »Dichtung & Wahrheit« sprechen Sasha Marianna Salzmann und Ofer Waldman über die Rolle von Literatur und Freundschaft nach dem 7. Oktober.Thema
Literatur und Sachbücher über Antisemitismus
Antisemitismus stellt noch immer ein gesamtgesellschaftliches Problem dar. Hier finden Sie Bücher, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema beschäftigen.Das sagen Sie über unseren Shop – und wir antworten:
Sagen Sie uns Ihre Meinung.
»Die Suche funktioniert sehr gut — ich weiß aber nicht, wie ich Non-Books wie Beutel und Notizbücher in der Navigation finde.«
Vielen Dank! Non-Books und Accessoires sind im Reiter »Bücher« unter »Empfehlungen« zu finden.
»Liebes Team, ich finde es gut, dass meine Daten schon gespeichert sind. Der Suhrkamp Verlag stellt mir regelmäßig die wichtigste Fachliteratur für mein Studium zur Verfügung. Ein herzliches Dankeschön!«
Vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung! Schön, dass Sie die Option des Kundenkontos nutzen.
»Ich finde eure Bücher großartig! Danke für kostenlosen Versand. Kann euch nur weiterempfehlen!!«
Vielen Dank, das freut uns sehr.
»Eine DHL Packstation als Lieferanschrift zulassen, wäre schön.«
Diese Option haben wir bereits realisiert: Im Bestellungsprozess können Sie bei der Eingabe Ihrer Kundendaten unter dem Reiter »Abweichende Lieferadresse« auch den Versand an eine DHL-Packstation in Ihrer Nähe veranlassen.
»Schnell, unkompliziert, zuverlässig! Und die schönsten Lesezeichen der Welt gibt's obendrein.«
Vielen Dank für die freundliche Rückmeldung! Unsere Auswahl an Lesezeichen wird stetig erweitert – hoffentlich können wir Sie schon bald mit einem neuen Motiv begeistern.
Unsere meistverkauften Bücher
Entdecken
Nachricht
Natasha Brown auf der Longlist des Booker Prize 2025
Die Autorin steht mit ihrem Roman Von allgemeiner Gültigkeit auf der Longlist des renommierten Literaturpreises.Nachricht
Trailer zur Verfilmung von Max Frischs Roman Stiller
Am 30.10. startet Stefan Haupts Romanverfilmung nach Max Frisch in den deutschen Kinos.Nachricht
Elisabeth Pape auf der Shortlist des NEXT.GEN: new voices Debütpreises
Der Preis des Harbour Front Literaturfestivals zeichnet herausragende Debütromane aus.Empfehlung
Zehnmal Nervenkitzel: Die besten Krimis und Thriller für den Sommer
Bücher, die man vor Spannung kaum aus der Hand legen kann: Diese 10 Krimis und Thriller dürfen Sie in diesem Sommer nicht verpassen.Empfehlung
Sonne, Sommer, gute Bücher: 10 Lektüretipps für den perfekten Urlaub
Diese zehn sommerlichen Romane sorgen im Sommer 2025 garantiert für Urlaubsfeeling und gute Laune.Empfehlung
Meer Bücher: die besten Urlaubslektüren für den Strand
Sie fragen sich, welche Bücher Sie im Urlaub lesen sollten? Hier finden Sie unsere Empfehlungen für Ihre Auszeit am Meer.Video
5 Fragen an Sophie Jo zu Red Flags
Die Autorin beantwortet Fragen zu ihrem neuen Roman und gibt Einblick in die Entstehungsgeschichte von Red Flags.Nachricht
Zum Tod von Claus Peymann
Claus Peymann ist am 16. Juli 2025 im Alter von 88 Jahren in Berlin verstorben.Hintergrund
»Dein Grab wird außer mir keiner kennen.« Fragen von Alf Mayer an Andreas Pflüger zu Kälter
Der Autor über sein neues Buch, politische Zeitfragen, seine unkonventionelle Heldin und akribische Recherche.Hintergrund
6 Fragen an Angela Steidele zu Ins Dunkel
Die Autorin spricht über ihren neuen Roman Ins Dunkel.Podcast
Lesen, liken, weitersagen: Literaturvermittlung im Netz | Dichtung & Wahrheit Sommer-Spezial
Annika von Taube spricht mit Tina Lurz, Eva Pramschüfer und Johannes Bullinger über die Welt der digitalen Lese-Communities.Nachricht